Eine kleine Historie der Equest Schabracken
Im Jahr 1889 wurde das Familienunternehmen Hölscher gegründet, das sich von Anfang an auf eine erlesene Ausstattung von Pferd und Reiter spezialisierte. Über die Generationen hinweg hat der Markenhersteller einen eigenen Charakter entwickelt und Innovationen auf den Markt gebracht, wenn es um die Ausstattung von Pferden vom Reitsport bis zu privaten Ausritten geht. Equest Schabracken und weiteres junges Equipment wird erst seit wenigen Jahren unter dieser Markenbezeichnung angeboten, konnte sich jedoch rasant auf dem Markt etablieren. Noch heute werden Equest Schabracken und weiteres Zubehör des Herstellers in Deutschland produziert – am traditionellen Standort in Horstmar-Leer im Münsterland.
Was Equest Schabracken auszeichnet
Equest Schabracken vereinen den hohen Qualitätsanspruch von Zubehör der Traditionsmarke Hölscher mit den Ansprüchen junger Reitfreunde. Während die Beschaffenheit von Außenmaterialien und Polster dem gewohnten Flair des Hersteller entspricht, setzen Farben und Muster zeitgemäße Akzente. Die Fertigung von Equest Schabracken wird nach den gleichen Vorsätzen wie bei Zubehör der Hauptmarke durchgeführt, was höchste Funktionalität und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der Einsatz im Sport- und Turnierumfeld ist genauso wie bei Freizeitreitern beliebt, die durch Equest Schabracken eine zusätzliche Polsterung zwischen Pferd und Reiter erhalten und moderne, ästhetische Akzente setzen möchten.